Still-BH: Das solltest du über den Still BH wissen

Still-BH: Das solltest du über den Still BH wissen

Still-BH: Das solltest du über den Still BH wissen

Mit der Schwangerschaft und Geburt des Babys ändert sich auch die Größe deiner Brüste. Damit diese keine Dehnungsstreifen bilden und zusätzlich unterstützt werden, ist ein Still BH wichtig. Wie du den richtigen findest, erklären wir dir hier.

 

In welcher Größe kaufe ich einen Still BH?

Um den passenden BH für nach der Schwangerschaft zum Stillen zu finden, ist es wichtig, dass Du die Maße deiner Brüste nimmst. Dies kannst du bereits im vierten und siebten Schwangerschaftsmonat machen. Zum Messen solltest du einen normalen BH ohne Polster tragen. Wichtig ist, dass dieser gut sitzt und die Brüste ausreichend stützt. Nun kannst du den untereren Brustumfang messen und anschließend direkt auf den Brüsten, um die Körbchengröße zu ermitteln. Wichtig ist, dass das Maßband wirklich gerade sitzt und somit den genauen Umfang angibt. Dies kannst Du wunderbar im Spiegel überprüfen. Gut ist, wenn du dich bereits vor der Geburt um den passenden BH zum Stillen kümmerst.

 

Wann sollte man einen Still BH kaufen?

Prinzipiell ist der BH zum Stillen nach der Schwangerschaft, wenn die Umstandsmode nicht mehr passt ratsam. Jedoch tragen auch viele Frauen das Modell bereits während der Schwangerschaft. Der Grund hierfür ist einfach: Der Still BH sitzt sehr viel bequemer und drückt nicht. Zudem fühlt sich das Material besonders angenehm auf der Haut an. Da das Bewegen in der Schwangerschaft nicht immer ganz leicht ist, ist diese Art von BH besonders praktisch, da du dich nicht verrenken musst, um diesen zu öffnen. BHs zum Stillen werden vorne geöffnet, was wirklich praktisch ist und schnell geht, ohne, dass du dich verbiegen musst, um an den Rücken zu gelangen.

 

Was ist der beste Still BH?

Das beste Modell festzulegen ist schwierig, da hier die Ansprüche von Frau zu Frau unterschiedlich sind. Für dich ist zunächst wichtig, dass dieser die passende Größe hat. Bist du dir unsicher, kannst du dich in einem Unterwäscheladen beraten lassen. Hast du die passende Größe für den BH bereits ermittelt, so kann das Still-BH Kaufen auch online erfolgen. Da Still BHs nicht ganz billig in der Anschaffung sind, kannst du hier von Angeboten auf größeren Internetplattformen gebrauch machen.
 

Wie wichtig ist ein Still BH?

Ein spezieller BH zum Stillen hat einige Vorteile. Diesen musst du natürlich nicht tragen. Hörst du jedoch erst einmal, welche Vorteile dieser mit sich bringt, wirst du kaum darauf verzichten möchten. BHs zum Stillen können diskret und vor allem auch unkompliziert geöffnet werden, sodass du dein Baby auch in der Öffentlichkeit stillen kannst, ohne dabei den gesamten BH auszuziehen. Zudem sind diese BHs sehr angenehm zu tragen und haben meist keine unangenehmen Bügel, die drücken können. Still BHs bieten den Brüsten zudem mehr Halt, da diese deutlich stabiler sind und beugen somit Rückenschmerzen, welche durch die schwer gewordenen Brüste entstehen können, vor.
 

Wann kommt der erste Milcheinschuss?

Mit dem ersten Milcheinschuss ist einige Tage nach der Geburt zu rechnen. Hierbei wird die Vormilch von der Übergangsmilch abgelöst. Dies kann sehr schmerzhaft sein, da die Brüste hier stark anschwellen. Ein Still BH ist hier deutlich angenehmer, als ein normaler BH, da die Brüste hier zusätzlich gestützt werden, das Material jedoch nicht unangenehm drückt.

Einen BH, welcher speziell für das Stillen geeignet ist, können wir dir nur empfehlen. Dieser bringt Vorteile mit sich, die nicht nur das Stillen vereinfachen, sondern zudem Rückenschmerzen und Dehnungsstreifen vorbeugen. Still BHs sind sehr angenehm auf der Haut, drücken nicht, stützen gut und haben daher einen deutlich höheren Tragekomfort als normale Modelle. Zudem haben diese den großen Vorteil, dass Sie auch in der Öffentlichkeit schnell und dezent stillen können, ohne beide Brüste auszupacken.